Stellprobe Fahrzeuge

Heute haben wir im Bw einige unsere Fahrzeuge umrangiert. Dabei kamen kurzeitig nicht nur unsere Kö II 100 169-2 an die „Frische Luft“, sondern auch zwei weitere Fahrzeuge, deren Aufarbeitung wir kürzlich weitestgehend abschließen konnten. Es handelt sich dabei um einen SKL-Anhänger (GKW-A) sowie den gedeckten Schmalspurgüterwagen ex DR Gw 99-30-52 ex Franzburger Kreisbahn (F.K.B.)…

Loading

Aufarbeitung Kö 100 169-2 abgeschlossen

Wieder in Betrieb nehmen konnten wir jetzt unsere Kö II 100 169-2 (ex Zuckerfabrik Anklam, ex DR 100 169-2, ex DRG Kb 4069 – BMAG 10127 / 1933). Ein irreparabel defekter Kühler löste einige umfangreichere Arbeiten aus, die nun abgeschlossen werden konnten. Neben dem Austausch des Kühlers durch einen zwar gebrauchten, aber dichten Kühler, bekam…

Loading

Gast im Bw

Eine Frühjahrskontrolle des Lokschuppendaches und der Regenrinnen bot eine schöne Gelegenheit für einen Blick hinab auf unseren „Stammgast“, die PRESS 363 027-1 und insbesondere  ihre „Firmenkollegin“ 110 722-6“, die für einige Tag bei uns ist, sowie hinüber zur mächtigen St.-Nikolai-Kirche in der Wismarer Altstadt. Wieder unten, ergab sich dann die Gelegenheit, noch eine zweite ex…

Loading

Wanddekoration

Bis auf kleine Restarbeiten haben wir die Dekoration eines Abschnitts der Rückwand unseres Lokschuppens mit historischen Signalen und Eisenbahnschildern fertiggestellt. Zuvor wurde die wand frisch gemalt und die Fenster neu verglast.  

Loading

Jugendbauhütte Wismar

Wie schon seit einigen Jahren war auch in diesem Jahr wieder die Jugendbauhütte Wismar der Deutschen Stiftung Denkmalschutz mit zahlreichen jungen Leuten, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr in der Denkmalpflege begannen, vor und zum Tag des offenen Denkmals bei uns im Einsatz. Neben diversen Maler- und Schlosserarbeiten war die Hauptaufgabe, einen ehemaligen Bauzugwagen, den wir…

Loading

Kö II und Lokschuppen

Unsere Kö II ex Zuckerfabrik Anklam ex 100 169-2 ex Kb 4069 (BMAG 10127, 1933) bekommt derzeit einen neuen Anstrich, wiederum im Farbkleid und mit der Beschriftung als Werklok der Zuckerfabrik Anklam. Die Arbeiten sind schon weit fortgeschritten und lassen schon gut erkennen, wie schmuck die Lok wieder aussehen wird. Auslöser für die Arbeiten war…

Loading

Gleisbau Stand 4

Heute sind wir nun auch mit der Montage des Gleises von Stand 4 fertig geworden, lediglich eine Unterlagsplatte muss noch bis kommenden Mittwoch warten, festgeschraubt zu werden, bis nämlich der Beton abgebunden hat, in den wir hier neue Kunststoffdübel einsetzen mussten. Damit ist der Schuppenstand fertig vorbereitet, um sich in (voraussichtlich) gut zwei Wochen mit…

Loading

Gleisbau im Lokschuppen

Was macht der Eisenbahnfreund bei Regen? Richtig, Gleisbau! Aber unter Dach, im Lokschuppen. Hier haben wir bei Stand 5 das Problem einer ebenso unzulässigen, wie schwer erklärlichen Spurverengung, welche uns zwingt, zunächst die Schiene einer Seite zu lösen. Das ist ein mühseliges Geschäft, dem sich heute Wolfgang, Werner und Andreas widmeten. Auf der Gleisaussenseite ist…

Loading

Vegetationskontrolle und anderes

Am vergangenen Wochenende haben sich viele fleißige Hände an die lästige, aber leider notwendige „Vegetationskontrolle“ gemacht. Die derzeitigen idealen Wachstumsbedingungen – warmes, feuchtes Wetter – haben in kurzer Zeit dazu geführt, dass ganze Wege unter Bewuchs verschwunden waren und das Gras und Unkraut allzu hoch stand. Bei ehrenamtlichem Betrieb ist es halt nicht immer möglich,…

Loading

Gleisbau

Ende März / Anfang April haben wir unseren Gleisbau vor dem Schuppen fortgesetzt und das Strahlengleis vor Schuppenstand 11 montiert. Dabei waren uns unsere beiden SKL 25 wieder von großer Hilfe. Es wird jetzt noch das Nachbargleis 12 zu montieren sein. Anschließend müssen alle Gleise 7-12 fertig eingeschottert und vor allem durchgestopft werden. Dann haben…

Loading